ESG-Strategie

Stahlschrott ist für die meisten Menschen eine einfache Verschwendung. Wir ziehen es in Betracht als Gelegenheit für ökologische Nachhaltigkeit.

Wiederverwertete Metalle trägt zu einer kohlenstoffarmen Zukunft bei durch den Einsatz von sekundäre Ressourcen. Wir treten auf energieeffizient Handhabung von Prozessen, Durchführung von Gefahrenkontrollen Technologien, sorgen für sicheres Arbeiten Protokolle, fördern transparente soziale und finanzielle Aspekte Politik.

ESG Visual InfographicASCOR AG: ESG Strategy

Unser Engagement zur QUALITÄT

Qualität steht bei allem, was wir tun, im Mittelpunkt. Wir stellen sicher, dass unser recycelter Stahl die Industriestandards erfüllt oder übertrifft. Unser Qualitätskontrollteam führt in jeder Phase des Prozesses strenge Tests und Inspektionen durch, um die Zuverlässigkeit und Sicherheit unserer Produkte zu gewährleisten.

ASCOR International AG

Wir werden grün

Werde grün indem Sie uns Ihr Altmetall recyceln lassen.

Dadurch sparen Sie Zeit, Kosten und Energie und sorgen gleichzeitig für eine positive Wirkung auf die Umwelt. Verfolgen Sie mit uns einen optimierten und leistungsfähigen Ansatz für die Entsorgung von Metallschrott.

ASCOR International AG
25+
Über 25 Jahre Erfahrung im Recycling von Altmetall und im Umgang mit Logistik
20m+
Über 20 Millionen Tonnen Metall wurden recycelt und mit ASCOR vertrieben
100%
Leidenschaft dafür, Zeit und Geld in neue Technologien zu investieren, um das zu verbessern, was wir am besten können

Nachhaltigkeit

Unser nachhaltig Auswirkung

Wir nehmen ernsthaft Stellung zum Schutz von Nachhaltigkeitswerten und deren Förderung bei allen, mit denen wir zusammenarbeiten.

Unser Recyclingverfahren reduziert den Bedarf an Rohstahl erheblich, was energieintensiv ist und einen hohen CO2-Fußabdruck hat. Durch das Recycling von Stahlschrott tragen wir dazu bei:

Weniger Abfall: Wir leiten Stahlschrott von Mülldeponien ab und reduzieren so Abfall und Umweltbelastung.

Niedrigere CO2-Emissionen: Das Recycling von Stahl verbraucht deutlich weniger Energie als die Herstellung von neuem Stahl, was zu geringeren CO2-Emissionen führt.

Schonung der Ressourcen: Durch Recycling schonen wir natürliche Ressourcen wie Eisenerz und Kohle.

Wir ermöglichen die umsichtiges Umweltverhalten und Sensibilisierung aller unserer Mitarbeiter und Sicherstellung der Konformität unserer Büros und Standorte mit den selbst auferlegten Anforderungen und Standards gegenüber vernünftiger Energie- und Wasserverbrauchsowie das Vorhandensein einer angemessenen Bewirtschaftung und Verarbeitung von Abfallstoffen

(z. B. durch Trennung von Haus- und Büroabfällen, Recycling von Papier, Karton, Glas usw., Verwendung von gefiltertem Leitungswasser anstelle von Plastikflaschen, Verfügbarkeit spezieller Filtrationssysteme auf Schrottsammelplätzen).

Wir halten die Schutz und Überwachung von Menschen- und Arbeitsrechte von internationalen und nationalen Rechtsquellen als in Stein gemeißeltes Grundprinzip unseres Geschäfts vorgeschrieben.

Wir ständig überwachen, analysieren und sicherstellen dass es nicht zu negativen Auswirkungen auf Menschenrechte und Arbeit beiträgt.

Unser Das Geschäftsmodell verträgt den Einsatz von Kinderarbeit, Zwangsarbeit, moderne Sklaverei oder jede andere Form von Menschenrechtsverletzungen, und wir verlangen von unseren Geschäftspartnern und Teilnehmern aller Branchen und Lieferketten strikt, dass sie denselben Ansatz einhalten.

Wir tun unser Bestes, um die höchste Standards der Unternehmensführung, die darauf abzielt effektive Entscheidungsfindung, Überwachung und Kontrolle der nachhaltigen Interessen unseres Unternehmens und deren Konvergenz und Kongruenz mit den Interessen der globalen Gesellschaft, in der wir alle leben.

Als in der Schweiz ansässiges Unternehmen verwenden wir Der Schweizer Verhaltenskodex für Unternehmensführung als Richtlinie. Alle Ebenen unseres Managements wenden ständig einen proaktiven Ansatz an, der auf der Risikominderung basiert, um Einhaltung sicherstellen mit allen geltenden Gesetzen und Vorschriften, auf welcher Ebene auch immer, werden diese erlassen.

Über uns

Wer wir sind und was wir verpflichten

Wir führen Recycling von Stahl Unternehmen, das sich der Umwandlung von Stahlschrott in hochwertige, wiederverwendbare Rohstoffe verschrieben hat. Mit unserem Engagement für Nachhaltigkeit und Umweltverantwortung tragen wir zur Abfallreduzierung bei und unterstützen eine Kreislaufwirtschaft.

ASCOR International AG

Unser Netzwerk

Wir Partner mit Unternehmen global

Singapore

Representative office
1.352083
103.819839

Amsterdam

Operational unit
52.370216
4.895168

San Sebastián

Representative office
43.320900
-1.984510

Istanbul

Representative office
41.008240
28.978359

Limassol

Forwarding
34.707130
33.022617

Athens

Forwarding
37.983810
23.727539

Copenhagen

Forwarding
55.676098
12.568337

London

Representative office
51.507351
-0.127758

Zug

Head office
47.149700
8.547771

São Paulo

Representative office
-23.550520
-46.633308

Unser Team

Lernen Sie die kennen Menschen

Alexander Schafran

Founder, Board Member and CEO

Alexander Schafran, CEO und Gründer von ASCOR, verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Logistik und im Handel mit Stahlrohstoffen. Er begann seine Karriere 1996 als Direktor der Osteuropa-Abteilung bei Maersk Norway und wurde später im Jahr 2000 geschäftsführender Partner von Brodrene London Trading. Im Laufe seiner erfolgreichen Karriere hat Schafran eine Reihe von akademischen Qualifikationen erworben, darunter einen MSc in internationalem Marketing und Management von der BI Norwegian School of Management und einen MBA in Unternehmensführung, Finanzen von der London School of Economics. Im Jahr 2007 gründete er sein eigenes globales Metallhandelsunternehmen, das seitdem unter Branchenkollegen für seine Zuverlässigkeit und seinen außergewöhnlichen serviceorientierten Ansatz bekannt ist.

Lesen Sie mehr...

Martin Wehnert

Vorstandsmitglied, Finanzen und Unternehmensführung

Martin Wehnert ist ein wachstumsorientierter Finanzfachmann mit umfassender Erfahrung im Investment- und Private Banking weltweit. Mit über 20 Jahren liegt seine Expertise in den Bereichen Unternehmensstrategie, Kapitalmärkte und private Vermögensverwaltung. Darüber hinaus ist er ein versierter Experte im Transportsektor, insbesondere in den Bereichen Luftfahrt, Eisenbahn und Schifffahrt. Martins Karriere umfasst Positionen als Vorstandsmitglied von zwei Einfamilienhäusern, Leiter einer Repräsentanz einer Schweizer Bank in Familienbesitz und als leitender Banker bei der Credit Suisse AG, wo er Kundenvermögen verwaltete und Kapitalmarkttransaktionen initiierte. Zuvor war er als Senior Manager bei Accenture AG für die Beratung internationaler Finanzinstitute in den Bereichen M&A-Transaktionen, Kosteneffizienz und Entwicklung modernster Technologiestrategien zuständig. Martin hat einen MSc-Abschluss in Mathematik und hat das Executive MBA (EMBA) -Programm an der Duke Fuqua Business School (USA) abgeschlossen.

Lesen Sie mehr...

Unser Werte

01

Verantwortung

Wir glauben an die Stärke des Teams und daran, dass Zusammenarbeit eine Bereicherung für den Erfolg ist.

02

Vertrauenswürdigkeit

Wir treffen uns und arbeiten vertrauensvoll zusammen.

03

Lösungsorientiert

Wir haben keine Probleme, wir haben Herausforderungen, und für jede Herausforderung gibt es mindestens eine Lösung.

04

Ehrgeizig und mutig

Wir begrüßen Veränderung und Innovation und haben keine Angst davor, außerhalb unserer Komfortzone zu handeln.

Handeln Sie noch heute mit Ihrem Stahl

Wir freuen uns darauf Auswirkungen auf die Schrottindustrie mit innovativen Lösungen. Sie können entweder bei uns kaufen oder an uns verkaufen.